4TH EUROPEAN SOLIDARITY ECONOMY CONGRESS IN ATHENS

Der Nachfolgekongress zu unserm Solikon2015 in Berlin wird im Juni 17 in Athen stattfinden:

SAVE THE DATE!  The next European SSE Congress (and RIPESS General Assembly) will take place in Athens, Greece on the 9-10-11th of June 2017, as decided in the last General Assembly in Villarceaux, Paris. The local organising committee is coordinated by DOCK – Social and solidarity economy zone.

DOCK is the Greek initiative that emerged from Solidarity for All as a new, independent organisationdedicated to the promotion of SSE in Greece, contribute to the networking while they build a supporting infrastructure for existing and potential SSE initiatives.

und DOCK sind die Leute, mit denen wir die SoliOli-Kampagne 2016 durchgeführt hatten und mit denen wir weiter zusammenarbeiten.

Weitere Informationen

SoliOli – Erwartungen übertroffen, Fortsetzung folgt

Obwohl eine unserer beachtetsten Aktivitäten tauchte der Direktimport aus Griechenland bisher in keinem meiner Blogs auf. Daher zunächst mal: Film zurück:

Am 9.9.2016 endete offiziell unser SoliOli-Kampagne zum Import „solidarischen Olivenöls“ aus Griechenland. Am 10.9. gab es eine Abschlussveranstaltung im Prinzessinnengarten Filippos Polatsidis aus Thessaloniki referierte über die vielseitigen Aktivitäten der Gruppe Pervolarides (Die Gärtner), einer Selbsthilfeinitiative von und für Arbeitslose und auch für Geflüchtete.

Das Ergebnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir hatten etwa 300 Bestellungen, darunter auch etliche Sammelbestellungen, so dass wir am Ende mehr als 1800 Liter Olivenöl plus Oliven etc. für insgesamt ca. 17000 € verkauft hatten. Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Wie Ihr wisst, werden damit nicht nur die Produzenten unterstützt. Zusätzlich geht ein Drittel der Summe in solidarische Projekte und Netze. Weiterlesen „SoliOli – Erwartungen übertroffen, Fortsetzung folgt“

Ägäische und maghrebinische Solidarität

Zwar klingt der Titel schöner, aber ich kann es auch einfacher ausdrücken: Es geht um die Solidarität in und für Griechenland und Marokko. Ich greife dabei auf eigene Reiseeindrücke zurück, die aber mit Aktivitäten im Forum Solidarische Ökonomie zusammenhängen. Dort hatten wir uns nämlich überlegt, dass in der jetzigen Situation die Solidarität mit dem Süden Europas von besonderer Wichtigkeit ist und wir haben uns dann auch bei einigen Aktivitäten dazu eingebracht. Weiterlesen „Ägäische und maghrebinische Solidarität“

2013/06/13 Solidarität mit und in Griechenland

Die AG Solidarische Ökonomie Berlin-Brandenburg trifft sich wieder
Donnerstag 13.6.2013 um 19 h
im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10/11, Seminarraum 2. Etage

In der jetzigen Situation bedarf unter den europäischen Staaten besonders Griechenland unserer Solidarität. Solidarität heißt nicht einseitige Unterstützung, sondern gemeinsame Anstrengung, im Andenken an gemeinsame Vergangenheit die gegenwärtige europäische Lage und Politik gemeinsam zu verändern.
Angela von Attac-Hamburg wird uns von ihren Erfahrungen in Griechenland berichten. Vom 11.3. – 18.3.2013 war sie als Delegierte von Attac Hamburg in Athen, um einige solidarische Initiativen zu besuchen.

Weiterlesen „2013/06/13 Solidarität mit und in Griechenland“

2013/06/8-9 Alter Summit in Athen

Vom 8-9. Juni wird in Athen der AlterSummit Europa stattfinden. Er setzt die Bemühungen um ein Ende der jetzigen Geld- und Wirtschaftspolitik fort, die zuletzt auf dem Europäischen Sozialforum in Florenz Thema waren. Insbesondere die gegenwärtige Austeritätspolitik, die Eingriffe in die Demokratie und die Maßnahmen im Süden Europas stehen im Mittelpunkt. Hier finden sich weitere Informationen.

2013/3/26-30 WSF Gratuité, comuni virtuosi, coproducers

Wie immer auf dem Weltsozialforum gab es auch in Tunis tausende von Veranstaltungen von tausenden Organisationen mit zehntausenden von Teilnehmern. Es ist also aussichtslos, einen Überblick zu bekommen, geschweige denn einen zu geben. Deshalb greife ich einfach Veranstaltungen heraus, die gut zu meinen eigenen Erfahrungen und Plänen passen. Weiterlesen „2013/3/26-30 WSF Gratuité, comuni virtuosi, coproducers“

2013/01/22 Kritische Suchbewegung: Was passiert mit und in Griechenland?

Einladung zu kritischer Suchbewegung

Dienstag, den 22. Januar 2013, von 18 Uhr bis ca. 22 Uhr
im Gästehaus der Universität Bremen, Teerhof

Was passiert mit und in Griechenland?
Wie geht es den Menschen dort?
Was machen sie in und aus dieser Krise?

Vorträge, Bilder und Gespräche mit

Weiterlesen „2013/01/22 Kritische Suchbewegung: Was passiert mit und in Griechenland?“