SoliOli – Erwartungen übertroffen, Fortsetzung folgt

Obwohl eine unserer beachtetsten Aktivitäten tauchte der Direktimport aus Griechenland bisher in keinem meiner Blogs auf. Daher zunächst mal: Film zurück:

Am 9.9.2016 endete offiziell unser SoliOli-Kampagne zum Import „solidarischen Olivenöls“ aus Griechenland. Am 10.9. gab es eine Abschlussveranstaltung im Prinzessinnengarten Filippos Polatsidis aus Thessaloniki referierte über die vielseitigen Aktivitäten der Gruppe Pervolarides (Die Gärtner), einer Selbsthilfeinitiative von und für Arbeitslose und auch für Geflüchtete.

Das Ergebnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir hatten etwa 300 Bestellungen, darunter auch etliche Sammelbestellungen, so dass wir am Ende mehr als 1800 Liter Olivenöl plus Oliven etc. für insgesamt ca. 17000 € verkauft hatten. Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Wie Ihr wisst, werden damit nicht nur die Produzenten unterstützt. Zusätzlich geht ein Drittel der Summe in solidarische Projekte und Netze.

Vom 6.-8. Oktober konnten die bestellten Produkte vom Lager der Schnittstelle, Urbanstraße 100 abgeholt werden. Auch da gab es eine Abschlussveranstaltung  mit Gästen aus Griechenland.

Jetzt werden wir oft gefragt, ob diese Aktion weitergeht. Zunächst war erstmal Ruhe angesagt. Aber jetzt wollen wir wieder Fahrt aufnehmen. Wir treffen uns am 8. Februar 2017 um 20 Uhr, ausnahmsweise im Café Bleibtreu, weil Kostas vom Terzo Mondo 80. Geburtstag feiert und es dort zu voll und laut sein wird.

Gerade jetzt bekamen wir ein ermutigendes Schreiben aus Lesbos:

„letztes Jahr haben wir (Modousa) an der erfolgreichen Solioili-Kampagne
teilgenommen. Diese Kampagne hat uns gezeigt, dass es auch eine andere,
alternative Form des Handels gibt und dass die direkte Verknüpfung von
Erzeugern und Verbrauchern für beide Seiten Vorteile hat.

Der Erfolg der Kampagne ist auf der ganzen Insel bekannt geworden und
nun hat sich um Modousa ein kleines Netzwerk von Kooperativen gebildet,
die sich daran interessieren an solchen Bewegungen teilzunehmen.

Wir möchten also wissen,
ob es eine weitere Kampagne geben wird?“

Da werden wir kaum Nein sagen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: